Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.


Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten:

Stadt Fürth
Oberbürgermeister Dr Jung
Königstraße 88
90762 Fürth

Telefon: (0911) 974-0
E-Mail: direktorium@fuerth.de

Zuständiger behördlicher Datenschutzbeauftragter:

Stadt Fürth
Datenschutzbeauftragter
Königstraße 88
90762 Fürth

Telefon: (0911) 974-0
E-Mail: dsb@fuerth.de

Ihre Daten werden bei der Stadt Fürth für vielfältige Aufgaben verarbeitet und bereitgehalten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist entweder eine spezielle Vorschrift in einem Fachgesetz oder Art. 4 Abs. 1 des bayerischen Datenschutzgesetzes (BayDSG), der besagt, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten durch eine öffentliche Stelle unbeschadet sonstiger Bestimmungen zulässig ist, wenn sie zur Erfüllung einer ihr obliegenden Aufgabe erforderlich ist. Schließlich gibt es auch Fälle, in denen wir ihre Daten aufgrund ihrer Einwilligung verarbeiten.

Dieser allgemeine Hinweis dient dazu Sie zu informieren, dass Sie weitergehende und detaillierte Informationen bei den jeweiligen Fachdienststellen erhalten können, die Ihre Daten verarbeiten.


Wir möchten Sie mit diesem allgemeinen Hinweis darauf aufmerksam machen, dass Sie grundsätzlich folgende Rechte haben:

  • über die Zwecke der Datenverarbeitung sowie über die Rechtsgrundlage informiert zu werden,
  • Ihnen der Erlaubnistatbestand mitgeteilt wird (siehe Art. 6 DSGVO) auf die der Verantwortliche die Datenverarbeitung stützt,
  • das berechtigte Interesse zur Datenverarbeitung (siehe Art. 6 DSGVO) benannt wird,
  • bei Weitergabe Ihrer Daten die Empfänger oder die Kategorie von Empfängern genannt zu bekommen,
  • bei Übermittlung Ihrer Daten in Drittstaaten darüber informiert zu werden.


Des Weiteren haben Sie möglicherweise das Recht auf

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die weitere Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

Diese Vorschriften können auf der Internetseite der Stadt Fürth unter www.fuerth.de/datenschutz abgerufen werden. Gerne informiert Sie auch die sachbearbeitende Person oder der Datenschutzbeauftragte der Stadt Fürth über diese Rechte.


Wir informieren Sie zudem gerne über

  • die Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten,
  • die Widerrufbarkeit von Einwilligungen,
  • Ihr Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde,
  • die Verpflichtung zur Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten,
  • die Tragweite und die Auswirkung einer automatisierten Entscheidung oder Profiling-Maßnahme (falls eine solche vorgenommen wird).

Sollten Sie Fragen haben, so wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.

Bitte beachten Sie, dass bei jeglichen Informationen zu personenbezogenen Daten ein Identifikationsnachweis erforderlich ist. Damit scheiden Auskünfte dazu am Telefon oder per Email aus.